Projektförderung

Realisieren Sie Ihre innovative Idee mit Unterstützung des Innovedum-Fonds.

Update vom 1. August 2025 zur Innovedum Runde Herbst 2025

Q&A Online Meeting: Am 26. August und 5. September 2025 haben wir die Innovedum-Projektformate vorgestellt, eure Fragen beantwortet und Inputs zur Antragstellung gegeben. Download Link zu den Folien (PDF, 2 MB).externe Seite

Eingabefrist Herbstsemester 2025: Projektantr?ge k?nnen bis am Mittwoch,
1. Oktober, um 17:00 Uhr (lokale Schweizer Zeit) eingereicht werden.

F?rdern Sie inklusives Lehren und Lernen: Das Fokusprojekt Thema  ?inclusive Teaching? steht zur St?rkung Umsetzung vielf?ltiger Lehr- und Prüfungsformen neu zur Auswahl.

Prüfen mit KI: KI kann den gesamten Lehr- und Lernprozess bis zur Prüfung & Auswertung unterstützen. Das Fokusprojekt Thema ?KI für Lehre und Lernen? wurde um ?Prüfen mit KI? erweitert.

Nachhaltigkeit und Ethik:  Das Fokusthema ?Kompetenzbasierte Lehre? wurde erg?nzt und beinhaltet neu auch die Aspekte Nachhaltigkeit und Ethik. 

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance! Die Umsetzung von PAKETH wird weiterhin durch Lehrprojekte PAKETH-Edition gef?rdert– mit bis zu 90?kCHF Budget und einer Laufzeit von maximal zwei Jahren.

Projekt Formate

  • Mit einem Lehrprojekt PAKETH-Edition pilotieren Sie innovative L?sungen innerhalb von Studieng?ngen, die im Kontext von PAKETH angepasst werden. Im Vergleich zu Fokusprojekten involvieren diese Projekte mehr Parteien, stimmen sich st?rker zwischen den Lerneinheiten ab und schaffen gr?ssere ?bertragbarkeit für weitere Studieng?nge oder 365体育官网_365体育备用【手机在线】.
  • Mit einem Fokusprojekt setzen Sie L?sungen im Bereich der Fokusthemen exemplarisch um und prüfen deren Realisierbarkeit respektive Verwertbarkeit fu?r die ETH.

Von der Idee bis zur Implementation und Verbreitung

Sie planen einen Projektantrag?

Für eine gezielte Beratung, bessere Sichtbarkeit und Einbettung Ihres Innovedum Projekts innerhalb des Departements, nehmen Sie frühzeitig Kontakt mit Ihrer Lehrspezialistin/ Ihrem Lehrspezialisten oder mit dem Innovedum-Team auf!

Sie m?chten ein Projekt einreichen?

Bitte beachten Sie den Innovedum-Prozess. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie ben?tigen - von den Einreichungsvoraussetzungen und rechtlichen Hinweisen bis zu den einzelnen Schritten, die Sie durchlaufen wenn Sie ein neues Projekt einreichen und umsetzen. Auch den Zugang zum Eingabesystem finden Sie auf dieser Seite. 

Eingabesystem

Login (bitte nethz-Login verwenden):

Vorschau Antragsformular

Bitte finden Sie hier die Download Vorlage für das Antragsformular (DOCX, 118 KB) in eResearch. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei ausschliesslich um eine Vorlage handelt. Das Antragsformular muss online ausgefüllt und eingereicht werden.

Inspirationen für Ihren Projektantrag

Einblick zu aktuellen und abgeschlossenen Innovedum-Projekten.

Kontakt

Team Innovation
Abteilung für Lehre und Lernen (UTL)
Haldenbachstrasse 44, HAD
8006 Zürich


innovedu_logo_claim
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert