Lehrabschluss in der Hand, die Zukunft im Blick

?Auf zu neuen Horizonten? – mit diesen Worten wurden die jungen Berufsleute an der Lehrabschlussfeier der ETH Zürich am 10. Juli 2025 gefeiert und verabschiedet. Der wegweisende Leitspruch vermittelt Mut und Zuversicht für die vielf?ltigen Perspektiven ihrer beruflichen Zukunft.

Alle Lehrabsolvent:innen auf einer Treppe mit dem Blick in die Kamera und sie jubeln
Die diesj?hrigen Lehrabsolvent:innen. (Bild: Tiffany Di Nunizo und Arthur Barbieri Spring / ETH Zürich)

Die 51 Lehrabsolvent:innen aus zw?lf Berufsfeldern versammelten sich um 17 Uhr im H?rsaal Audi Max im Hauptgeb?ude der ETH Zürich. Mit einem erfolgreichen Abschluss in der Tasche stehen sie nun an der Schwelle von der Ausbildung in die Praxis. ?Ob im Beruf, auf dem Pfad der Weiterbildung oder in ganz pers?nlichen Lebenskapiteln: Nach jedem Meilenstein weitet sich der Blick. Er richtet sich nicht nur nach vorn, sondern auch ins Offene: zu neuen M?glichkeiten und noch unentdeckten Horizonten.? So er?ffnete Fabienne Jaquet, Leiterin Berufsbildung, die Feier.

?Horizonterweiterung gelingt, wenn wir die eigenen Grenzen verschieben?

Lukas Vonesch, Leiter HR Beratung, knüpfte in seiner Festrede an die Strategie der ETH-Berufsbildung an. Deren Aufgabe ist es, die jungen Menschen für die Arbeitswelt der Zukunft zu bef?higen. ?Das Motto ?Auf zu neuen Horizonten? bildet die Essenz dieser Strategie?, so Vonesch. Er bedankte sich bei den Berufsbildenden, die bei der Horizonterweiterung ihrer Lernenden eine zentrale Rolle einnehmen: So gehe es nicht nur um die Vermittlung von Fachwissen, sondern vielmehr darum, Perspektiven aufzuzeigen und Mut zu machen, pers?nliche Grenzen zu verschieben. ?Der Horizont der Zukunft ist kein fester Ort. Er ist ein Ziel. Eine Haltung. Eine Einladung, sich weiterzuentwickeln.? Damit lud er die Absolvent:innen ein, weiterhin neugierige Lernende des Lebens zu bleiben.

?Die ETH-Forschung ist Weltspitze – auch dank Fachleuten wie euch?

Im zweiten Teil der Feier richtete Sebastian Huber, Gesch?ftsführer des Departments Physik, wertsch?tzende Worte an die jungen Berufsleute. ?Es sind nicht nur die genialen Wissenschaftler:innen, dank derer wir unseren Platz an der Weltspitze einnehmen. Es sind auch Fachleute wie ihr, deren Arbeit unerl?sslich ist: Kein Quantencomputer l?uft ohne zuverl?ssige Haustechnik; kein Kleinsatellit hebt ab, ohne die Arbeit der Polymechaniker:innen in der Werkstatt.? Auch die Werte der ETH haben die Absolvent:innen verinnerlicht: Pr?zision, Kritikf?higkeit, Teamarbeit, L?sungsorientierung und Neugierde stehen bei der ETH im Zentrum. ?Auf diesen Werten gründet der Erfolg unserer Forschung. Und ihr tr?gt sie nun in die Welt.?

Sommerlicher Ausklang mit Sicht auf Zürich

Nach dem offiziellen Teil wurden die G?ste ins Dozenten Foyer im Hauptgeb?ude zu einem Apéro mit Grilladen eingeladen. In feierlichem Rahmen wurde fr?hlich angestossen, geplaudert und Erinnerungen an die Lehrzeit ausgetauscht. Auch hier richtete sich der Blick der G?ste zum Horizont – die Terrasse gew?hrte eine wundersch?ne Aussicht auf Zürich. Am Schluss schlenderten die stolzen Absolvent:innen und ihre Angeh?rigen in den sommerlichen Abend. Auf zu neuen Horizonten!

Lehrabsolvent:innen ETH Zürich 2025

Fachm?nner Betriebsunterhalt EFZ

  • Raihanullah Dargai
  • Lyu Mbitiolo-Adiskane

Elektroniker EFZ

  • Thiemo Baumann
  • Micha Benz
  • Patrick Künzli
  • Lennert Maurer
  • Adrian Mock
  • Joel Schaller
  • Cyrill Weber

Fachfrauen Information & Dokumentation EFZ

  • Mathilda Falco
  • Rahel Steiner

Interactive Media Designerinnen EFZ

  • Leandra Wüthrich
  • Elyna Zamree

Informatiker:in EFZ Plattformentwicklung

  • Joseph Adam
  • Leonardo Cuccaro
  • Tobias Steinmann
  • Vanessa Barmettler
  • Eric Bürki

Informatiker EFZ Applikationsentwicklung

  • Livio Graf
  • Anthony Pe?a Vargas

Kaufmann und Kauffrau EBA

  • Tenzin Chothutshang
  • Tamara Salguero Silva Rodrigues

Kaufm?nner und Kauffrauen EFZ

  • Aseosa Ruth Miracle Enogieru
  • Skender Osmani
  • Mahi Arain
  • Drilon Ibraimi
  • Prishiha Kamalendrakumar
  • Adshayan Kantharaj
  • Anisa Selishta
  • Endo Meier
  • Larissa Patt

Laborant:in EFZ Biologie

  • Raphaela Bross
  • Luis Reichenbach de Sousa
  • Vera Forster
  • Lia Marinoni
  • Joy Scherrer
  • Melina Wüstner

Laborant:in EFZ Chemie

  • Samuel Brugger
  • Edina Gashi
  • Jan Hübscher

Logistiker EFZ

  • Eldin Mamudov

Physiklaborant:innen EFZ

  • David Carey
  • Virginia Hernandez
  • Emma Simons
  • Andri Wasescha
  • Benjamin Wild

Polymechaniker EFZ

  • Jasper Felix de Bont
  • Tim Hausmann
  • Lars Redlich
  • Dominic Widmer

Tierpflegerin EFZ Versuchstiere

  • Emily Müller

Immer aktuell informiert

M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal für ETH-??Mitarbeitende.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert