Building Community Infrastructure for Collaborative Metadata Enrichment
Die ETH-Bibliothek l?dt am 10. September 2025 zur sechsten SYoS Lecture an der ETH Zürich ein. Juan Pablo Alperin spricht über offene Metadaten und kollaborative Forschungsinfrastrukturen.
- Vorlesen
- Anzahl der Kommentare

Seit Jahrzehnten pr?gen propriet?re bibliografische Datenbanken die Sichtbarkeit in der Wissenschaft – oft zum Nachteil bestimmter Regionen und Fachdisziplinen. Das hat zu einem verzerrten Bild der globalen wissenschaftlichen Aktivit?ten geführt. Heute erm?glichen offene Daten, geringere Rechenkosten und Fortschritte in der KI den Aufbau inklusiverer Forschungsinfrastrukturen.
In seiner Lecture ?Building Community Infrastructure for Collaborative Metadata Enrichment? stellt Juan Pablo Alperin, Associate Professor an der Simon Fraser Unviersity, COMET vor – eine Initiative zum Aufbau einer offenen Infrastruktur, die es Forschungsgemeinschaften erm?glicht, wissenschaftliche Metadaten gemeinsam anzureichern.
Basierend auf den Erfahrungen mit der Indexierung tausender Zeitschriften durch das ?Public Knowledge Project's Open Journal Systems?, pr?sentiert dieser Vortrag den vorgeschlagenen Ansatz von COMET – einer neuen Initiative, die darauf abzielt, eine offene Infrastruktur zu entwickeln, um die wissenschaftliche Gemeinschaft bei der koordinierten und gemeinschaftlichen Anreicherung von Metadaten zu unterstützen.
Mit einer geeigneten gemeinschaftlichen Governance verfolgt COMET das Ziel, die Qualit?t, Vollst?ndigkeit und Nutzbarkeit offener Metadaten zu verbessern – und damit die Grundlage für eine gerechtere Forschungsbewertung und eine gr?ssere globale Sichtbarkeit zu schaffen.
Die Lecture ?Building Community Infrastructure for Collaborative Metadata Enrichment? von Juan Pablo Alperin findet am 10. September 2025 von 17.00 bis 18.30 Uhr an der ETH Zürich, in Raum LEE E 101 an der Leonhardstrasse 21, 8092 Zürich, statt.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Alle Teilnehmenden sind im Anschluss herzlich zu einem Apéro eingeladen.
Bitte melden Sie sich per an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
SYoS Blog
Sie finden alle Lectures von Swiss Year of Scientometrics auf unserem Blog?yearofscientometrics.ethz.ch, erg?nzt und bereichert mit Beitr?gen von Fachexpert:innen.??
Diese Lecture ist eine Fortsetzung des SYoS Projektes, das von der ETH-Bibliothek initiiert und von externe Seite swissuniversities co-finanziert wurde.
Juan Pablo Alperin ist Associate Professor an der School of Publishing der Simon Fraser University und wissenschaftlicher Leiter des Public Knowledge Project. Er z?hlt zu den international führenden Stimmen im Bereich der offenen wissenschaftlichen Kommunikation und ist Gründungsmitglied der COMET-Initiative.