08
Spatenstich für die Landwirtschaft der Zukunft

Regierungsrat Markus K?gi, ETH-Pr?sident Lino Guzzella und UZH-Rektor Michael Hengartner haben am Montag in Lindau mit einem Spatenstich die Bauarbeiten für das Bildungs- und Forschungszentrum Agrovet-Strickhof er?ffnet. Dort wird ab 2017 an einer nachhaltigen Landwirtschaft geforscht.
Projektf?rderung des SNF attraktiver und effektiver gestaltet

Der SNF reformiert auf die Ausschreibung im Herbst 2016 die Projektf?rderung: Die maximale Projektlaufzeit wird von drei auf vier Jahre erh?ht und die Beitr?ge k?nnen flexibler eingesetzt werden. Forschende sollten sich künftig m?glichst auf ein Forschungsprojekt konzentrieren.
Ein Blog für innovative Lehrentwicklungen

Im Deliscope-Blog berichten ETH-Lehrspezialisten über aktuelle Entwicklungen und Projekte in der Lehre.
ETH juniors jFund – Heute üben, morgen umsetzen

Die ETH juniors und der ETH Seniors Club haben den ETH juniors jFund gegründet, um Jungunternehmen zu unterstützen.
Neues Center für Logistik in Oerlikon

Am 17. August 2015 nimmt das neue Center für Logistik in Oerlikon seinen Betrieb auf. Damit schafft sich die ETH Zürich einen zentralen Ort für Logistikdienstleistungen und rüstet sich für weitere logistische Bedürfnisse des Hochschulbetriebs.
Der Neubau an der Gloriastrasse beh?lt sein Kunstwerk

Mit dem GLC-Neubau baut die ETH Zürich bis 2020 ein neues Geb?ude für die medizinorientierte Forschung. Das Kunstwerk, das heute im Eingangsbereich zwischen ETZ und dem zukünftigen GLC steht, bleibt erhalten und wird in das Neubauprojekt integriert.
Congressi Stefano Franscini er?ffnen Ausschreibung für Konferenzen

Die Congressi Stefano Franscini (CSF), die Kongress-Plattform der ETH Zürich, hat die Ausschreibung für wissenschaftliche Konferenzen 2017 und Winter Schools 2016/2017 er?ffnet. Neu k?nnen auch Kandidaturen für Workshops eingereicht werden.
Studierendenbefragung 2015: Gute Gesamtzufriedenheit
Mehr als vier Fünftel der Studierenden sind zufrieden oder sehr zufrieden mit dem Studium an der ETH Zürich. Dies hat die Studierendenbefragung 2015 ergeben, welche die Schulleitung im Juli zur Kenntnis genommen hat.
Einladung zum Swiss Venture Competition Final 2015

Am Mittwoch, 19. August 2015, l?dt Climate-KIC Switzerland zum vierten j?hrlichen Swiss Venture Competition Final an der ETH Zürich ein.