«KI wird uns helfen, aus Daten von Patientinnen und Patienten bessere Krebstherapien abzuleiten»

Eine neue nationale Initiative will mit KI-gestützten Modellen die Diagnose und Behandlung von Krebspatient:innen verbessern. Der Informatikprofessor Gunnar R?tsch erkl?rt im Interview, welche Rolle die ETH Zürich dabei spielen wird.

Ein Porträt von Gunnar Rätsch
Gunnar R?tsch ist Biomedizininformatiker. Er forscht im Rahmen einer neuen schweizweiten Initiative an KI-Methoden zur Unterstützung der Krebsmedizin.  (Bild: Giulia Marthaler / ETH Zürich)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert