Eierförmige Steinchen werfen neues Licht auf Erdgeschichte

Forschende der ETH Zürich konnten erstmals messen, wie sich die Menge an gel?stem organischem Kohlenstoff im Meer über die Jahrmillionen ver?ndert hat. Die Resultate zeigen, dass unsere Erkl?rungen, wie Eiszeiten und komplexes Leben entstanden, lückenhaft sind.

Eisenoxid-Steinchen halbiert, mit variierender Schichtung.
Querschnitt durch ein eif?rmiges Eisenoxid-Steinchen: Wie in einer Zeitkapsel sind darin Informationen über den Gehalt von organischem Kohlenstoff des Meeres vor Jahrmillionen gespeichert.  (Bild: Nir Galili /ETH Zürich)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert