Auszeichnung von Doktorarbeiten mit der Silbermedaille der ETH Zürich
Ausserordentliche Doktorarbeiten k?nnen mit der Silbermedaille der ETH Zürich ausgezeichnet werden.
Langfristig darf die Anzahl der verliehenen Medaillen innerhalb der ETH Zürich wie des einzelnen Departements 8% der Doktorarbeiten nicht übersteigen.
Die Ausserordentlichkeit der Doktorarbeit und deren Auszeichnungswürdigkeit muss in folgenden Texten schriftlich festgehalten sein:
- Gutachten des Examinator / der Examinatorin
- Gutachten der Ko-Examinator:innen
- zus?tzlichen externen Gutachten
Nach Genehmigung des Antrages durch das Departement, stellt die Departementsvorsteherin/der Departementsvorsteher dem Rektor den Antrag auf Verleihung der Medaille(n) in einer Sammelmeldung bis sp?testens 30. April bzw. 31. Oktober.
Der Download Antrag: Medaille der ETH für ausgezeichnete Doktorarbeiten (PDF, 413 KB) muss zusammen mit folgenden Unterlagen eingereicht werden:
- Gutachten des Examinator / der Examinatorin
- Gutachten der Ko-Examinator:innen
- zus?tzlichen externen Gutachten
Antr?ge FS bis sp?testens 30. April an die zentrale Doktoratsadministration
- D-BAUG - Bauingenieurwissenschaften
- D-BAUG - Umweltingenieurwissenschaften
- D-BAUG - Geomatik
- D-MATL
- D-MATH
- D-CHAB
- D-BIOL
- D-ERDW
- D-BSSE
Langfristig darf die Anzahl der verliehenen Medaillen soll innerhalb der ETH Zürich wie des einzelnen Departements 8% der Doktorarbeiten nicht übersteigen. Die Berechnung des Anspruchs pro Departement erfolgt jeweils nach der ersten Studienkonferenz des Frühlingssemesters.
Antr?ge HS bis sp?testens 31. Oktober
- D-ARCH
- D-MAVT
- D-ITET
- D-INFK
- D-MTEC
- D-PHYS
- D-USYS
- D-HEST
- D-GESS