Nutzungsbestimmungen Videoportal
?ber diese Nutzungsbestimmungen
Die Gruppe Multimedia Production der Informatikdienste der ETH Zürich (MMP) ist berechtigt, diese Nutzungsbestimmungen jederzeit zu ?ndern. Mit der Benutzung des Videoportals werden die Bestimmungen in der jeweils aktuellen Version anerkannt.
Zweck des Videoportals, Beteiligte
Das Videoportal ist Teil der Dienstleistung ?Videodistribution? und unterliegt deren Service Level Agreement (SLA). Es erlaubt die Ver?ffentlichung von Videomaterial für die akademische und allgemeine ?ffentlichkeit. Dadurch entstehen zwei Nutzungsmuster: Die Bereitstellung von Videos durch Besitzer und Besitzerinnen sowie deren Nutzung durch Nutzer und Nutzerinnen. Beide Gruppen haben je spezifische Rechte und Pflichten, die nachfolgend ausgeführt werden.
Bereitstellen von Videos
- Besitzer und Besitzerinnen sind für die von ihnen eingebrachten Videos selbst verantwortlich. Namentlich sind sie dafür verantwortlich, dass diese keine rechtswidrigen Inhalte enthalten oder gegen Rechte Dritter (z.B. Urheberrechte, Pers?nlichkeitsrechte) verstossen.
- Mit der Ver?ffentlichung der Videos gehen keine Rechte an die ETH Zürich oder MMP über. Die Rechte an den Videos verbleiben bei den jeweiligen Besitzer und Besitzerinnen.
- Die von den Besitzer und Besitzerinnen bereitgestellten Videos k?nnen jederzeit auch ohne ihre ausdrückliche Erlaubnis von den Administratorinnen und Administratoren der Plattform kontrolliert und eingesehen werden. Videos, die auf die Server hochgeladen wurden und gegen gesetzliche Bestimmungen verstossen, werden entfernt.
Nutzung von Videos
- S?mtliche im Videoportal zur Verfügung gestellten Videos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur zu privaten, wissenschaftlichen und nicht gewerblichen Zwecken bzw. im Kontext Lehre/Lernen genutzt werden; jede weitere Nutzung wird ausgeschlossen.
- Zugangsbeschr?nkte Videos dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder diesen zur Verfügung gestellt werden.
- Mit einer Creative Commons (CC) Lizenz gekennzeichnete Videos dürfen nur gem?ss der Bedingungen der jeweiligen Lizenz genutzt werden.
Protokollierung von Aktivit?ten, Handhabung der Daten
- Aktivit?ten innerhalb des Videoportals werden unter Beachtung der Datenschutzgesetzgebung und der Weisung ?Protokollierung, Auswertung und Monitoring von Log-Daten an der ETH Zürich? (RSETHZ 203.29) protokolliert.
- Besitzer und Besitzerinnen von Videos haben ggf. Einsicht in die aggregierten anonymisierten Statistiken der Nutzung ihrer Videos durch Benutzerinnen und Benutzer.
- Eine Weitergabe von privaten Informationen wie z. B. E-Mail Adressen an Dritte ist untersagt, ausser die Benutzerinnen und Benutzer willigen ein oder eine solche ist gesetzlich erforderlich.
Webanalysedienst Matomo
MMP nutzt Matomo zur Analyse der Aktivit?ten im Videoportal. Die Daten werden ggf. zu statistischen Zwecken, zur Analyse des Lernverhaltens sowie zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Betriebs genutzt. Matomo ist ein Webanalysedienst, der Cookies verwendet, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer und Nutzerinnen gespeichert werden und die Matomo eine Analyse des Nutzungsverhaltens erm?glichen. Die Verwendung dieser Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung im Browser verhindert werden.
L?schung von Daten, Datenstandort
- Die L?schung von Protokolldaten erfolgt nach zwei Jahren; dies gilt nicht für die statistischen Daten, die Matomo erhebt.
- Die L?schung von Videos erfolgt gem?ss gesonderter gerichtet werden.
- Standort der Server des Videoportals und von Matomo ist die ETH Zürich. Die Datenhaltung erfolgt im Netzwerk der ETH Zürich.
- Für weitere an das Videoportal angebundene Applikationen und Cloud-Services gelten die jeweiligen Bedingungen.
?nderung des Angebots
MMP beh?lt sich vor, Teile oder bestimmte Funktionen des Videoportals jederzeit zu ?ndern oder ausser Kraft zu setzen. MMP kann jederzeit die Nutzung und den Zugang zum Videoportal sowie die Dauer und den Umfang der Nutzung beschr?nken. MMP ist bestrebt, Ausfallzeiten m?glichst kurz zu halten und dafür Sorge zu tragen, dass vorgesehene Funktionen jederzeit zur Verfügung stehen. Es besteht jedoch kein Anspruch der Benutzerinnen und Benutzer auf eine jederzeitige Verfügbarkeit des Videoportals.
Haftung
Hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualit?t, Zuverl?ssigkeit und Vollst?ndigkeit der Videos übernimmt die ETH Zürich bzw. MMP keine Gew?hrleistung. Der Gebrauch der Videos des Videoportals durch die Benutzerinnen und Benutzer erfolgt auf eigenes Risiko.
Haftungsansprüche gegen Mitarbeitende von MMP oder der ETH Zürich wegen Sch?den materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der angebotenen Dienstleistung, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische St?rungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Die Besitzer und Besitzerinnen sind für die Sicherung ihrer Videos selbst verantwortlich. MMP haftet in keinem Fall für verloren gegangene Videos und daraus resultierende Sch?den und Folgesch?den. MMP führt eine regelm?ssige Sicherung des Servers durch, kann aber den Rückgriff auf beliebige Datenbest?nde nicht gew?hrleisten. Die ETH Zürich übernimmt keine Haftung für eine allf?llige Verletzung von Rechten Dritter.
Schlussbestimmungen und Sanktionen
- Im ?brigen gilt die ?Benutzungsordnung für IT-Mittel an der ETH Zürich (BOT) und Anhang? in der jeweils aktuellen Fassung.
- MMP beh?lt sich vor, Benutzerinnen und Benutzer von der Nutzung des Videoportals auszuschliessen, welche die Nutzungsbestimmungen nicht einhalten.
- Fragen zu diesen Nutzungsbestimmungen und zum Videoportal sind zu richten an .