ETHIS News

Rückblick auf die letzten neun Monate.

01.07.2025 - ETHIS Workflow Reserveverschiebung

Der neue Workflow erm?glicht Reserveverschiebungen innerhalb desselben 365体育官网_365体育备用【手机在线】s und ausschliesslich zwischen Reserve-PSPs.
Anwendungsbeispiel: gemeinsame Reservefinanzierung eines Vorhabens, für das eine Kostenverrechnung nicht in Frage kommt. Zu Berechtigungen für Reserveverschiebungen gibt das Finanzreglement, Art. 98a Auskunft.

Eine Anleitung für den Workflow finden Sie in der ETHIS Help.

 

02.06.2025 - Neuerungen im ETHIS Reservenmanagement


Im M?rz 2024 hat die Schulleitung verschiedene Ver?nderungen zum Reservenmanagement beschlossen. Reglementarisch wurden diese bereits im Finanzreglement (1.1.2025) sowie in den jeweiligen departementalen Reserverichtlinien (1. Halbjahr 2025) umgesetzt. Per 2. Juni 2025 folgen nun die operativen Neuerungen in ETHIS. Das Handling der Reserven wird vereinfacht, die Reserveninformation wird einheitlich und übersichtlich.

  • 1-9er PSPs für Forschungsreserve. Akademische Einheiten führten ihre Forschungsreserve bisher auf 4er PSPs. Diese werden Ende Mai geschlossen und per 2. Juni 2025 durch neue 1-9er PSPs abgel?st.
  • Forschungsreserve bebuchbar. Die Forschungsreserve auf dem 1-9er PSP steht ab 2. Juni 2025 direkt für die Verbuchung von Sach- und Personalkosten zur Verfügung.
  • ETHIS Reservenbericht. Der neue ETHIS Reservenbericht zeigt alle Reserven eines Verantwortungsbereiches, die in der Rechnung der ETH Zürich sowie departementsintern zu den "Reserven ohne Zweckbindung" z?hlen.
  • Vorankündigung: ETHIS Reservenverschiebung. Voraussichtlich ab Ende Juni 2025 wird ein neuer ETHIS Workflow "Reservenverschiebung" zur Verfügung stehen.  

Detaillierte Informationen finden Sie im aktuellen ETHIS Newsletter.

14.04.2025 - Personalkostenhochrechnung

ETHIS bietet neu einen Bericht zur Hochrechnung der Personalkosten an. Was kann dieser Bericht und wofür k?nnen Sie ihn einsetzen?

Der Bericht zeigt
? die Personalkosten für alle aktuellen Mitarbeitenden eines gesamten Verantwortungsbereiches sowie für neu eintretende Mitarbeitende, deren Anstellungsvertrag bereits abgeschlossen wurde, sowie
? eine Hochrechnung der Kosten über fünf Jahre auf Basis der bestehenden Anstellungen (laufende und neu eintretende).

Für die Hochrechnung wird eine Reihe von Informationen herangezogen, die in ETHIS vorhanden sind, wie z.B. Personalkostenbudget, Projektlaufzeiten, bereits abgerechnete Personalkosten, zukünftige Ver?nderungen durch Vorrückung sowie Wechsel in Finanzierung oder Besch?ftigungsgrad, sofern diese Wechsel im System erfasst sind und der Workflow dazu abgeschlossen wurde. Simulationen von Personalkosten im Sinne eines "Was w?re wenn?" erlaubt der ETHIS Bericht nicht. Die Tabelle kann jedoch als Excel (inkl. Summenformeln) heruntergeladen werden, welches eine gute Basis für eigene Simulationen bietet.

Die neue Personalkostenhochrechnung finden Sie unter ETHIS > Personal > Personalkosten. Eine n?here Beschreibung und Hilfestellung gibt es unter geschützte Seite ETHIS Help.

10.02.2025 - ETHIS-Inventardatenbank

Neu erfolgen Hinweise auf das Garantie-Ende von Ger?ten mit automatischen ETHIS-emails 6 Monate vor Ablauf der Garantiezeit.

ETHIS Inventardatenbank

Ausgangslage: In der ETHIS-Inventardatenbank besteht die M?glichkeit, pro Ger?t das Datum des Garantie-Endes einzutragen:

Neu ab Februar 2025 werden 6 Monate vor Ablauf der Garantie (Basis das von Ihnen eingetragene Datum im Feld ?Garantie bis:?) automatische email-Hinweise an die Inventarverantwortlichen versandt mit der Empfehlung zu prüfen, ob noch durch die Garantie gedeckte Leistungen wie Ersatzteile, Kalibrierungen usw. bezogen werden sollen oder ob es sinnvoll w?re, die Garantie zu verl?ngern:

27.01.2025 - Erweiterte Zugriffsrechte auf den Flugreisen-Report in ETHIS

Die Zugriffsrechte auf den Flugreisen-Report in ETHIS wurden ab dem 27.01.2025 erweitert. Neu haben alle Personen mit Finanzstufen bis und mit Supporter (SP) Zugriff auf den für sie freigeschalteten Verantwortungsbereich. Der Grund für die Erweiterung der Zugriffsrechte ist der Wunsch nach einem transparenteren und einfacheren Datenzugang.

Den ETHIS Flugreisen-Report finden Sie unter Finanzen –> Berufliche Auslagen –> Berichte –> Emissionen Flugreisen. Bei Fragen zum Flugreisen-Report in ETHIS wenden Sie sich bitte an . Informationen zu den Finanzberechtigungs-Stufen finden Sie auf der Website Finanzberechtigungen.
 

08.01.2025 - Neue Lieferantenkataloge auf der ETHIS-Beschaffungsplattform

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu k?nnen, dass die ETHIS-Beschaffungsplattform weiterhin w?chst und sich stetig verbessert, um Ihnen den bestm?glichen Service zu bieten.
Nachdem bereits Ende 2024 weitere Lieferanten wie RS Components Elektro-Material AG und Linde, der neu auch über die Rücksendefunktion für Leerflaschen beinhaltet, erfolgreich aufgeschaltet wurden, haben wir auch für das neue Jahr spannende Neuigkeiten für Sie.

Ab sofort stehen Ihnen auf der ETHIS-Beschaffungsplattform die Kataloge der folgenden neuen Lieferanten zur Verfügung:

? Dell: Für Ihre Anforderungen an hochwertige Computerhardware und IT-L?sungen.
? Youlap / Computacenter: Ein verl?sslicher Anbieter für IT-Dienstleistungen und Endger?te.
? Vitaris: Ihr Partner für innovative Technologien und Spezialger?te.
? Abcam: Ein renommierter Lieferant für Forschungsreagenzien und Laborbedarf.
? Stemcell Technologies: Ein führender Anbieter von Spezialreagenzien und Technologien für die Zellforschung.

Mit diesen neuen Partnern erweitern wir unser Sortiment gezielt um führende Anbieter in den Bereichen IT-Hardware, Dienstleistungen und Laborbedarf, um Ihre individuellen Anforderungen noch besser zu erfüllen.

Dank dieser neuen Partnerschaften haben Sie nun Zugang zu einem noch breiteren Angebot an erstklassigen Produkten und Dienstleistungen. Diese Erweiterung wird Ihre Arbeitsprozesse weiter vereinfachen, Ihre Projekte effizient unterstützen und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Wir laden Sie herzlich ein, die neuen Lieferantenkataloge auf der ETHIS-Beschaffungsplattform zu erkunden und von den vielf?ltigen Angeboten Gebrauch zu machen.

01.01.2025 - Spesengenehmigung durch ?Budgetmanager? bis 500 CHF (bisher: 200 CHF)

Personen mit der Berechtigung ?Budgetmanager? k?nnen seit 01.01.2025 berufliche Auslagen bis zur H?he von 500 CHF (bisher 200 CHF) genehmigen (Finanzreglement Art. 41 Abs. 3). Ausgenommen bleibt weiterhin die Genehmigung eigener Spesen. Die Erh?hung der Genehmigungsgrenze soll zur Entlastung der Budgetverantwortlichen beitragen.

24.04.2024 - Frühjahrsputz beim ETHIS Design

Ab 6. Mai 2024 wird Sie das ETHIS-Portal in einem modernen und helleren Farbdesign empfangen. Das vertraute, aber etwas altmodische Hellblau wird überwiegend durch Weiss und Grau abgel?st, die Farbenvielfalt insgesamt reduziert und das Layout leicht bereinigt. ETHIS wird dadurch heller und übersichtlicher erscheinen. Funktional ?ndert sich für Sie nichts: Nutzerführung, Prozesse, Eingabefelder, Selektionsm?glichkeiten, Texte und Auswertungen bleiben unver?ndert.

Für die Modernisierung des ETHIS-Auftrittes ist damit ein erster Schritt getan. 2025 folgt das Update der Navigation. Nutzer/-innen werden dann in einem modernen Kachel-Design navigieren und von neuen Suchfunktionen und mehr Personalisierbarkeit profitieren. Zudem wird ETHIS flexibler für die Anzeige auf mobilen Endger?ten wie Tablets oder Smartphones, dank "responsive Webdesign". Die Handhabung von Prozessen und Auswertungen wird dagegen unver?ndert bleiben.

Verbesserungsvorschl?ge für ETHIS

Ihr Verbesserungsvorschlag erreicht uns via Ticketsystem.

Impressum

Verantwortlich: Markus Knaus (Programmleiter ETHIS) - Redaktion: Alessandra Kindle, Simone Roggenbuck - Feedback zu ETHIS News:

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert