Vertragsende technisch-administrative Mitarbeitende

Auf den Punkt gebracht: Worum geht es?
Bei Erreichen der H?chstanstellungsdauer müssen technische oder administrative Mitarbeitende nach neuen M?glichkeiten suchen. Diese k?nnen sich innerhalb der ETH mit einer unbefristeten Anstellung oder ausserhalb als Anschlussl?sung ergeben.
Chancen und
M?glichkeiten
Auch wenn das Erreichen der H?chstanstellung ohne klare Aussicht auf eine Anschlussl?sung zun?chst verunsichernd wirkt, bietet es der betroffenen Person die Chance, sich mit dem eigenen Fortkommen auseinanderzusetzen. Vielleicht erweist sich die Weiterentwicklung in einem anderen Bereich, ein Branchenwechsel oder auch eine unbefristete Anstellung an der ETH als reizvoll? Regen Sie als Führungskraft zum Nachdenken an und bereiten Sie den ?bergang langfristig und transparent mit dem/der Mitarbeitenden vor.
Aktiv werden:
Wie zeigt sich gute Führung?
- Weisen Sie bereits w?hrend der Vertragslaufzeit transparent auf die Befristung der Anstellung hin, um das Bewusstsein dafür zu sch?rfen.
- Informieren Sie die betroffene Person frühzeitig, dass der Vertrag nicht mehr verl?ngert werden kann.
- Ermutigen Sie zum n?chsten Karriereschritt, diskutieren Sie die verschiedenen Optionen und bieten Sie Ihre Unterstützung an.
- Geben Sie der betroffenen Person ausreichend Zeit, berufliche Angelegenheiten zu regeln und den n?chsten Schritt vorzubereiten.
- Gew?hrleisten Sie einen sauberen Austrittsprozess (?bergabe, Reference Letter, Ferien etc.).
Selbstreflexion: Setze ich meine Sozial-
und Leadershipkompetenzen gezielt ein?
Brücken bauen:

- Habe ich das Team transparent informiert und n?tigenfalls in den Prozess miteinbezogen?
- Habe ich die betroffene Person unterstützt, eine zufriedenstellende Anschlussl?sung zu finden?
Verantwortungsbewusst handeln:

- Habe ich das Erreichen der H?chstanstellungsdauer frühzeitig thematisiert?
- Wie habe ich einen umfassenden Know-how-Transfer sichergestellt?
Menschen bef?higen:
- Wie habe ich die betroffene Person ausreichend auf die Situation vorbereitet?
- Welche Anschlussm?glichkeiten haben wir diskutiert?

In Kürze: 5 Schritte zum Erfolg

Zust?ndigkeiten:
Wer hat welche Rolle?
Führungskraft: Verantwortung für frühzeitige, transparente Thematisierung des Erreichens der H?chstanstellung mit der/dem Mitarbeitenden; Unterstützung der/des Mitabreitenden bei der Suche einer Anschlussl?sung
Mitarbeitende:r: Verantwortung für eine rechtzeitige Anschlussl?sung nach Ablauf der H?chstanstellung
Hauptverantwortung
Mitarbeitende:r