Stellenbesetzung

Auf den Punkt gebracht: Worum geht es?
Zur Besetzung einer Stelle geh?ren die Analyse der Organisation, Aufgaben- und Qualifikationsdefinition, der Rekrutierungsprozess mit ggf. interner Mobilit?t, Stellenausschreibung und Auswahlverfahren sowie das Onboarding.
Chancen und
M?glichkeiten
Mit der richtigen Person auf der vakanten Stelle stellen Sie Ihr Team optimal für die Zukunft auf und passen z. B. Prozesse, Leistungen und Strukturen den aktuellen und künftigen Gegebenheiten an. So zahlt sich die Suche nach dem passenden Teammitglied mit deutlichem Mehrwert aus.
Aktiv werden:
Wie zeigt sich gute Führung?
- Analysieren Sie als Führungskraft den Ist- und definieren Sie den Soll-Zustand: Wo sind Sie und wo wollen Sie hin?
- Planen Sie vorausschauend.
- Entwickeln und f?rdern Sie geeignete interne Mitarbeitende.
- Treiben Sie den Rekrutierungsprozess aktiv und effizient voran und sorgen Sie für einen professionellen Ablauf.
- Kommunizieren Sie Ihre Erwartungen und Anforderungen klar und deutlich bereits in der Stellenbeschreibung.
- Bereiten Sie das Onboarding sorgsam vor und führen Sie es ebenso strukturiert durch.
- Informieren Sie Ihr Team zeitnah und kontinuierlich.
Selbstreflexion: Setze ich meine Sozial-
und Leadershipkompetenzen gezielt ein?
Innovation vorantreiben:

- Habe ich bestehende Prozesse und Strukturen hinterfragt?
- Sind diese auf die zukünftigen Anforderungen und Bedürfnisse ausgerichtet?
- Welche Verbesserungen k?nnte das neue Teammitglied bewirken?
Inklusion leben:

- Habe ich alle Personen w?hrend des Prozesses gleichwertig behandelt?
- Welche Vorurteile habe ich w?hrend des Einstellungsprozesses bei mir selbst entdeckt?
- Konnte ich diese w?hrend der Stellenbesetzung ausblenden?
Menschen bef?higen:
- Konnten interne Kandidat:innen den n?chsten Entwicklungsschritt machen?
- Habe ich das Team/Schlüsselpersonen kontinuierlich informiert und in den Prozess eingebunden?

In Kürze: 5 Schritte zum Erfolg

Zust?ndigkeiten:
Wer hat welche Rolle?
Führungskraft: Funktion als Hiring Manager und Entscheidungstr?ger inkl. Koordination mit Schnittstellen/Team, Stellenbeschreibung
HR: Beratung und Begleitung, Einstufung (Funktionsstufe, Lohn) gemeinsam mit Führungskraft
Rekrutierung: Ver?ffentlichung der Stellenanzeige
Hauptverantwortung
Führungskraft