Pensionierung

Auf den Punkt gebracht: Worum geht es?
Eine Pensionierung ist ein wichtiger Zeitpunkt für alle Beteiligten. Es gilt, die Nachfolge frühzeitig zu planen, den Know-how-Transfer sicherzustellen und den Austritt vorausschauend zu organisieren und umzusetzen.
Chancen und
M?glichkeiten
Die Pensionierung eines Teammitglieds bietet immer auch die Chance auf eine Neuausrichtung des Teams, indem Aufgaben und Verantwortungen umverteilt werden. Eine gelungene ?bergangsphase mit vorausschauendem Wissenstransfer sorgt für Solidarit?t und ein gutes Klima, was letztlich Ihrem Team, den einzelnen Mitarbeitenden und der ETH nützt. Zudem setzen Sie mit einer wertsch?tzenden Verabschiedung – etwa mit einem Aperitif – auch ein positives Zeichen gegenüber dem bestehenden Team.
Aktiv werden:
Wie zeigt sich gute Führung?
- Suchen Sie als Führungskraft frühzeitig das Gespr?ch und stossen Sie den Prozess an.
- Involvieren Sie das Team in den Transitionsprozess: Wer übernimmt bis zum Pensionierungsdatum was?
- Stellen Sie den Know-how-Transfer sicher.
- ?berdenken Sie die Strukturen und Prozesse im Team und ergreifen Sie die Chance für eine Neuausrichtung.
- Organisieren Sie einen wertsch?tzenden Abschlussevent.
- Begleiten Sie die nachfolgende Person in Onboarding und Transferphase, um den ?bergang flie?end zu gestalten.
Selbstreflexion: Setze ich meine Sozial-
und Leadershipkompetenzen gezielt ein?
Brücken bauen:

- Habe ich das Teammitglied gebührend verabschiedet?
- Habe ich das Feedback der austretenden Person in die Teamentwicklung einfliessen lassen?
Verantwortungsbewusst handeln:

- Habe ich den Wissenstransfer ans Team und die Nachfolge sichergestellt?
- Welche Neuausrichtungen habe ich vorgenommen?
- Was habe ich dadurch bewirkt?
Wohlbefinden f?rdern:
- Ist es mir gelungen, die Offboarding-Phase für alle Beteiligten wertsch?tzend zu gestalten?

In Kürze: 5 Schritte zum Erfolg

Zust?ndigkeiten:
Wer hat welche Rolle?
Führungskraft: Gew?hrleistung einer gelungenen Transition im Team, Verantwortung für Pensionierungsprozess, Know-how-Transfer, Aufgabendefinition und Teamorganisation
Mitarbeitende:r: Beitrag zur Wissensübergabe
HR: Begleitung des Austrittprozesses
Hauptverantwortung
Führungskraft