Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag

Auf den Punkt gebracht: Worum geht es?
Künstliche Intelligenz (KI) ver?ndert Arbeitsprozesse und verlangt ein Umdenken im Arbeitsalltag. Führungskr?fte agieren als Bef?higer:innen, f?rdern Eigenverantwortung und gestalten den Wandel aktiv, um Effizienz durch den Einsatz neuer Technologien mit menschlichen Werten zu verbinden.
Chancen und M?glichkeiten
KI kann Menschen entlasten, indem sie repetitive Aufgaben übernimmt und
Raum schafft für kreative, strategische und zwischenmenschliche Arbeit.
Unterstützen Sie Ihr Team dabei, KI als Chance zur Weiterentwicklung zu verstehen: Für mehr Lernm?glichkeiten, flexible Prozesse und eine Arbeitswelt, in der Mensch und Technologie sinnvoll zusammenwirken.
Aktiv werden:
Wie zeigt sich gute Führung?
- Tauschen Sie sich mit dem Team über Ihre Vision für die Integration von KI in den Arbeitsalltag aus.
- Zeigen Sie das unterstützende Potenzial von KI auf, um eventuelle Vorbehalte abzubauen.
- F?rdern Sie Experimentierfreude und das Erlernen des Umgangs mit neuen Technologien.
- Kl?ren Sie über Vorgaben des Datenschutzes auf und fordern Sie dessen Einhaltung ein.
Selbstreflexion: Setze ich meine Sozial-?
und Leadershipkompetenzen gezielt ein?
Verantwortungsbewusst handeln

Handle ich im Umgang mit KI verantwortungsvoll?
Weise ich Teammitglieder auf die Vorgaben des Datenschutzes hin, damit rechtliche und ethische Grunds?tze eingehalten werden?
Menschen bef?higen

Ermutige ich Mitarbeitende, eigene L?sungen im Umgang mit KI zu finden?
Rege ich in meinem Team den Erfahrungsaustausch über Anwendungen von KI an?
In Kürze: Schritte zum Erfolg
Erm?glichen Sie die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden, um notwendige Kompetenzen für den Umgang mit KI zu st?rken. Funktionsweise und Potenzial von KI-Tools lassen sich beispielsweise über die externe Seite KI-Wissensdatenbank erlernen. Dort finden Sie Grundlagenwissen und praxisnahe Beispiele.
Sammeln Sie praktische Erfahrungen im Team. Experimentieren Sie mit neuen Tools und trainieren Sie den Umgang mit verschiedenen KI-Applikationen.
Entwickeln Sie Strategien für die Integration von KI in Ihre Arbeitsabl?ufe. Beziehen Sie dabei die Mitarbeitenden aktiv in den Ver?nderungsprozess mit ein.
Analysieren und thematisieren Sie die Auswirkungen von KI auf die Zusammenarbeit im Team sowie auf ihre Rollen.
Zust?ndigkeiten:
Wer hat welche Rolle?
Führungskr?fte: Setzen sich selbst mit KI auseinander, agieren als Vorbild für den sorgf?ltigen und verantwortungsvollen Umgang mit KI.
Mitarbeitende: Bilden sich eigenverantwortlich im Umgang mit KI weiter und wirken aktiv bei der Optimierung von Arbeitsprozessen mit.
IT-Abteilung: Stellt eine funktionsf?hige technische Infrastruktur bereit
und erteilt Anweisungen hinsichtlich Datenschutz und Datensicherheit.
Hauptverantwortung
Führungskraft