Geistiges Eigentum und Lizenzierung

Die ETH ist bestrebt, die Wirkung von Forschung mit kommerziellem Potenzial zu maximieren, indem sie ihre Forschenden dabei unterstützt, ihre Erfindungen, Software, Daten, materiellen Forschungsobjekte (z. B. Materialien, Prototypen) und ihr Know-how angemessen zu schützen und diese Rechte an geistigem Eigentum zu lizenzieren.

ETH transfer, die Stelle für geistiges Eigentum und Lizenzierung der ETH, hat das Mandat

  • die ETH-Angeh?rigen zu schulen und mit ihr zusammenzuarbeiten, um strategisch zu denken und zu handeln, wenn es um den Schutz von Wissen und Technologien geht, die an der ETH entstanden sind
  • die Forschungsergebnisse der ETH im Hinblick auf den Schutz geistigen Eigentums und des Lizenzierungspotenzials zu bewerten
  • geistiges Eigentum professionell zu schützen und ein strategisch relevantes IP-Portfolio für die sp?tere Lizenzierung zu pflegen
  • konsistente IP-Lizenzverhandlungen mit allen externen Partnern (etablierte Unternehmen, Spin-offs, andere Organisationen) sicherzustellen und zu beschleunigen
  • die Kontrolle und Verteilung der Erl?se aus der Lizenzierung von geistigem Eigentum für Erfindungen der ETH

Wir ermutigen Unternehmen, die sich über zu lizenzierende Technologien informieren m?chten, sich mit uns in Verbindung zu setzen

 

Für ETH-Angeh?rige gelten die folgenden Vorschriftenzu den Themen geistiges Eigentum und Lizenzierung:

  • Verwertungsrichtlinien der ETH (RSETHZ 440.4)
  • Richtlinien zu Beteiligungen und Lizenzen für Spin-offs und Start-ups der ETH (RSETHZ 440.51)

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von ETH transfer.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert