Berufswelt
Absolventinnen und Absolventen haben sich interdisziplin?r mit der Thematik der menschlichen Gesundheit auseinandergesetzt. Sie sind Brückenbauer zwischen Ingenieuren und Medizinern/Therapeuten sowie zwischen Makro- und Mikrowelt.
Im Rahmen des 10-j?hrigen Jubil?ums der Fachgruppe HST Alumni wurde im Jahr 2018 jeden Monat ein "Alumni des Monats" erkürt, um verschiedene Berufsbiographien und T?tigkeitsfelder von Absolventen/-innen des neuen HST Studiengangs vorzustellen.
Berufsfelder
Folgende Berufsfelder in Forschung und Beratung bieten sich je nach gew?hlter Vertiefung für Gesundheitswissenschaftler an:
- Medizintechnischer Sektor (Forschung & Entwicklung, klinische Studien, Qualit?tssicherung, Marketing)
- Biomedizinscher und pharmazeutischer Sektor (Forschung & Entwicklung, klinische Forschung, moderne Diagnostik und Methodik)
- Rehabilitationsforschung und Arbeitsmedizin, Ergonomie
- Gesundheitsf?rderung, Pr?vention
- Sport (Leistungsdiagnostik, Training)
- Gesundheitspolitik und -verwaltung, Versicherungswesen
- Bildungswesen (Sport, Biologie; nach Erwerb des Lehrdiploms)
Nachstehend sind die Berufsfelder aufgeführt, in denen Gesundheitswissenschaftler eine T?tigkeit gefunden haben (Daten von Absolvent:innen 2016/2024).