ETH Sustainability
Der Stab ETH Sustainability ist das Team für Nachhaltigkeit der ETH Zürich. Wir führen, koordinieren und st?rken Nachhaltigkeitsaktivit?ten und f?rdern eine Kultur der ?kologischen und sozialen Verantwortung an der ETH selbst und in der Gesellschaft.
Mission und Vision von ETH Sustainability
Unsere Mission
- ETH Sustainability ist dein Team für Nachhaltigkeit an der ETH Zürich.
- Wir koordinieren und st?rken vielf?ltige Initiativen zur Erreichung der globalen Ziele der Nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen.
- Wir gestalten Dialog und Interaktion zwischen Wissenschaft und Praxis auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】 und darüber hinaus.
- Zusammen mit der ETH-Gemeinschaft und (inter-)nationalen Partner:innen bringen wir nachhaltigen Wandel voran.
Unsere Vision
Wir schaffen eine Kultur der sozialen und ?kologischen Verantwortung, die der ETH Zürich eine Zukunft als führende Hochschule sichert.

Das Sustainability Office - ein Begegnungsort
Unsere Büror?umlichkeiten sind an der Weinbergstrasse 41 in 8092 Zurich. Alle zwei Wochen bieten wir Open Office Stunden an, in denen unsere Ohren für alle Ideen, Anliegen oder Fragen offen sind. Auf Anfrage kann man bei uns auch Co-Working machen und von kurzen Kommunikationswegen und der Arbeitsatmosph?re in unserem gemeinsamen Büro profitieren.
Team ETH Sustainability
Als kleines Team von Nachhaltigkeitsexpert:innen gestalten und koordinieren wir ein vielf?ltiges und umfassendes Portfolio. Dies ist nur mit einer sich gegenseitig unterstützenden und bef?higenden Arbeitshaltung m?glich. Unsere Handlungsgrunds?tze sind:
- Agil und ressourcenbewusst: um in komplexen Themen und Strukturen zu wirken
- Reflektierend und synergetisch: um die konzeptionellen und praktischen Ebenen des Fachwissens zu erweitern und zu verbinden
- Kollaborativ: um gemeinsam mit anderen wirkungsorientierte Prozesse und Projekte zu entwickeln, die informieren, sensibilisieren, motivieren und bewegen
- Unterstützend und beschleunigend: um die ETH-Gemeinschaft auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Hochschule zu st?rken
Jede:r von uns hat spezifische Schwerpunkte und alle haben einen guten ?berblick über das gesamte Portfolio.
Dr. Claudia Zingerli, Leiterin Stab ETH Sustainability

Schwerpunkte: Entwicklung des Nachhaltigkeitsportfolios und der Governance, Netto-Null Prozess, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Mitarbeit in Zusammenhang mit Nachhaltigkeit im ETH-Bereich und ETH-Rat (z.B. Vernehmlassungen), Kommunikation und Repr?sentation, Vorsitz der IARU Sustainable 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Initiative, Mitglied des ISCN Advisory Committee, Leitung und Entwicklung des Teams ETH Sustainability.
Isabelle Castagna, Nachhaltigkeitsmanagerin

Schwerpunkte: Nachhaltige Veranstaltungen, Nachhaltige Gastronomie, Netto-Null Prozess, Sensibilisierungskampagnen, Community Engagement
Dr. Sebastian Kahlert, Nachhaltigkeitsmanager

Schwerpunkte: Programmleitung ETH Netto-Null Programm, GreenLabs, Nachhaltigkeitsrankings, Veranstaltungsorganisation, strategisches Netzwerken und Beziehungspflege mit Anspruchsgruppen, Aktivierung und Vernetzung der ETH-Angeh?rigen.
Dr. Simon Muntwiler, Nachhaltigkeitsmanager

Schwerpunkte: Nachhaltigkeitsreporting und Monitoring, Treibhausgasbilanzierung, Sekretariat für Nachhaltigkeitsrat, internes und externes Stakeholder Management.
Julia Ramseier, Kommunikationsmanagerin

Schwerpunkte: Kommunikation und ?ffentlichkeitsarbeit, Community Engagement, Nachhaltigkeit und Kunst.
Dr. Giuliana Turi, Nachhaltigkeitsmanagerin

Schwerpunkte: Flugreisen-Projekt, Netto-Null Prozess, Daten-Dashboards, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Statistiken, internes und externes Beziehungsmanagement zu Peers.
Barbara Comiotto, Portfolio Mitarbeiterin

Schwerpunkte: Community Engagement ETH Netto-Null und interne Vernetzung, Kommunikation und Social Media.
Die ETH Zürich ist bestrebt, nachhaltige Entwicklung auf nationaler und internationaler Ebene in Netzwerken und mit Partnern in universit?ren Kernbereichen und der Gesellschaft zu f?rdern. ETH Sustainability engagiert sich im Namen der ETH in verschiedenen Allianzen und arbeitet eng mit Partnerorganisationen zusammen:
International Sustainable 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Network (ISCN)

Das ISCN ist ein Netzwerk von mehr als 100 Universit?ten aus der ganzen Welt und bietet ein internationales Forum zur Unterstützung von Hochschulen beim Austausch von Informationen, Ideen und bew?hrten Verfahren für einen nachhaltigen 365体育官网_365体育备用【手机在线】betrieb und die Integration von Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre.
International Alliance of Research Universities (IARU)

Die 2006 gegründete International Alliance of Research Universities (IARU) ist ein Netzwerk von elf internationalen forschungsintensiven Universit?ten aus neun L?ndern.
IDEA League

Die IDEA League ist eine strategische Allianz zwischen fünf führenden europ?ischen Universit?ten für Wissenschaft und Technologie.
Sustainable Switzerland

Unter dem Dach von Sustainable Switzerland betreibt das Unternehmen NZZ die themenspezifische Dialogplattform Sustainable Switzerland. In Kooperation mit namhaften Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft unterstützt die Initiative die nachhaltige Entwicklung in der Schweiz und will diese sichtbar machen.
SDSN Global and SDSN Switzerland

Das Sustainability Solutions Network SDSN Schweiz vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung, um die Umsetzung der 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in der Schweiz und darüber hinaus voranzutreiben.
Race 2 Zero

Race 2 Zero ist eine globale Kampagne, die vom UN-Umweltprogramm, der EAUC und Second Nature unterstützt wird, um nachhaltigkeitsrelevante Massnahmen im Bildungssektor zu f?rdern.
Archiv
Seit der Gründung von ETH Sustainability im Jahr 2008 wurden zahlreiche Projekte und Formate entwickelt und umgesetzt, die heute zum Teil abgeschlossen oder in diverse Bereiche der Hochschule integriert worden sind. Im Webarchiv der ETH Zürich sind nicht mehr aktualisierte Inhalte von ETH Sustainability zur Recherchezwecken abrufbar.