Lernangebote
Hier finden Sie ENHANCE-Lernangebote und den Link zu Zielgruppen, die Bewerbungsfristen und Voraussetzungen.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, welche für alle hier aufgeführten Angebote gelten:
- Anrechnung der ECTS: Ist nicht gegeben. Muss mit dem Departement vor der Bewerbung abgekl?rt werden.
- Teilnahme: Online und vor Ort obligatorisch.
- Nachhaltige Reise mit Zug, Bus oder Carsharing: Zus?tzlich CHF 100 Stipendium.
- ETH-Prüfungssession: Prüfungen dürfen sich nicht mit dem vor Ort Teil einer Sommer- oder Winterschule überschneiden.
- Immatrikulation: W?hrend dem Lernangebot müssen Sie an der ETH eingeschrieben sein.
- Doppelf?rderung: Für das gleiche Lernangebot ist nicht erlaubt.
- Nicht-EU Studierende: Gültige Aufenthaltsbewilligung und gültige Ausweisdokumente, damit Sie am Lernangeboten im Ausland teilnehmen k?nnen.
Direktlink zu den Angeboten:
- Microphone Array Project @TUB
- Gender and Diversity in Science, Technology and Society @TUB
- Urbanism in the age of polycrisis: uncertainty, complexity, and transformation @RWTH Aachen
- ENHANCE Winter School in Data Literacy - Data Literacy in Space @WUT
- GRE@T-PIONEeR course on nuclear reactor physics and modelling: core modelling for transients @Chalmers
Online und Winterschule "Microphone Array Project" an der Technischen Universit?t Berlin
- Bewerbung: 09.06. - 12.10.2025
- Lehre online: 01.10.2025 - 28.02.2026;
- Lehre vor Ort: 19. - 23.01. oder 26. - 30.01.2026. 5 Tage plus An- und Abreise.
- Stipendium: Für vor Ort Teil inkl. einen Reisetag: CHF 480
- Weiteren Informationen: externe Seite Zielgruppe, Voraussetzungen und Bewerbung
Online und Winterschule "Gender and Diversity in Science, Technology and Society" an der Technischen Universit?t Berlin
- Bewerbung: 09.06. - 31.10.2025
- Lehre online: 01.02. - 31.03.2026;
- Lehre vor Ort: 09. - 13.03.2026. 5 Tage plus An- und Abreise
- Stipendium: Für vor Ort Teil inkl. An- und Abreisetag: CHF 480
- Weiteren Informationen: externe Seite Zielgruppe, Voraussetzungen und Bewerbung
Winterschule "Urbanism in the age of polycrisis: uncertainty, complexity, and transformation" an der RWTH Aachen
- Bewerbung: 11. - 30.09.2025
- Lehre online: 10. - 14.11.2025
- Lehre vor Ort: 01. - 05.12.2025. 5 Tage plus An- und Abreise
- Stipendium: Für vor Ort Teil inkl. An- und Abreisetag: CHF 480
- Weiteren Informationen: Download Zielgruppe PhDs und Bewerbung (PDF, 800 KB)
Online und Winterschule "Data Literacy in Space" an der Warschau University of Technology
- Bewerbung: 07.09. - 30.09.2025
- Lehre online: 20.10. - 21.11.2025;
- Lehre vor Ort: 03.11. - 07.11.2025. 5 Tage plus An- und Abreise
- Stipendium: Für vor Ort Teil inkl. An- und Abreisetag: CHF 480
- Weiteren Informationen: externe Seite Zielgruppe, Voraussetzungen und Bewerbung
Online und Winterschule "GRE@T-PIONEeR course on nuclear reactor physics and modelling: core modelling for transients" an der Chalmers University of Technology
1. Durchführung
- Bewerbung: 08.09. - 28.09.2025
- Lehre online: 07.11.2025 - 10.01.2026
- Lehre vor Ort: 08. - 12.12.2025 plus An- und Abreise
- Stipendium: Für vor Ort Teil inkl. An- und Abreisetag: CHF 560
- Weiteren Informationen: externe Seite Zielgruppe, Voraussetzungen und Bewerbung
2. Durchführung
- Bewerbung: 02.11. - 12.12.2025
- Lehre online: 12.12.2025 - 15.02.2026
- Lehre vor Ort: 12. - 16.01.2026 plus An- und Abreise
- Stipendium: Für vor Ort Teil inkl. An- und Abreisetag: CHF 560
- Weiteren Informationen: externe Seite Zielgruppe, Voraussetzungen und Bewerbung
Studierenden Handbuch
externe Seite Informationen für Studierende über die Partneruniversit?ten und die ENHANCE-Lernangebote.
ENHANCE-Kurskatalog
Weitere interessante ENHANCE Lernangebote sind im Kurskatalog aufgeführt: externe Seite https://ilc.enhanceuniversity.eu/
Die Anrechnung der ECTS ist nicht gegeben. Dies muss im Voraus mit dem Departement abgekl?rt werden.
Gdansk Tech Forschungsprogramm für Masterstudierende und Doktorierende
Wichtigte Informationen:
- Dauer: 3 Monate
- Im Zeitraum vom: 1.12.2025 - 31.8.2026
- Bewerbung 1.8. - 30.9.2025
- Stipendienh?he: externe Seite > Tabelle 1 > Seite 3
- externe Seite Mentoren @Gdansk Tech für Masterstudierende
- externe Seite Mentoren @Gdansk Tech für Doktorierende
- externe Seite Informationen und Bewerbung ab 1.8. für Masterstudierende
- externe Seite Informationen und Bewerbung ab 1.8. für Doktorierende
- Evaluationskriterien: externe Seite > 4 > Seite 5
- Ver?ffentlichung der Ergebnisse: 31.10.2025
Regul?rer Semesteraustausch via Swiss-European Mobility Programme (SEMP - ehemals Erasmus) SMS
Finden Sie heraus mit welchen ENHANCE-Partnern in Ihrem Studiengang ein Austauschabkommen existiert für ein SEMP SMS Austauschsemester und bewerben sich.
Bei Fragen kontaktieren Sie:
Forschungsprojekte, BSc- oder MSc-Arbeiten
Sobald Sie einen Supervisor an der ETH und beim ENHANCE-Partner gefunden haben, finden Sie hier die Grundlagen.
Die folgende Programme bieten Stipendien:
Bei Fragen füllen Sie das Kontaktformular aus.
Diversit?t
Eingliederung, Vielfalt und Gerechtigkeit ist wichtig, deshalb gibt es bei ENHANCE eine eigene Arbeitsgruppe zu diesem Themenbereich. Hier finden Sie externe Seite Informationen und Angebote.
Education and Mobility Officer
Akademische Dienste (AkD)
R?mistrasse 101
8092
Zürich
Schweiz
