Mitteilungen für Studierende
Alle Geschichten mit dem Stichwort Gemischte Mitteilungen Studierende
Dreifache Gebühren für ausl?ndische Studierende: Umsetzung verabschiedet

Der ETH-Rat hat entschieden, die Gebührenerh?hung für ausl?ndische Studierende auf das Herbstsemester 2025 einzuführen. Gleichzeitig hat er die ?bergangsregelungen für Studierende festgelegt, die ihr Studium vor diesem Zeitpunkt aufgenommen haben.
An der Polymesse Kontakte knüpfen
Die Polymesse bietet die M?glichkeit, mit über 140 Firmen aus dem In- und Ausland in Kontakt zu treten. Vor der Messe bietet das ETH Career Center einen Vortrag mit nützlichen Tipps zum Bewerbungsprozess.
PeaceTech Hackathon 2024

Der PeaceTech Hackathon hat zum Ziel, globale Herausforderungen für den Frieden anzugehen. Er befasst sich mit Abrüstung, Cyber-Peace, Konfliktpr?vention und der Bek?mpfung geschlechtsspezifischer Gewalt.
Gastronomie: Preisanpassungen infolge Teuerung

Die Teuerung macht sich nicht nur bei der Heizkostenabrechnung, in den Lebensmittelgesch?ften und in Restaurants bemerkbar. Auch die Gemeinschaftsgastronomie ?chzt unter den steigenden Kosten. Vor diesem Hintergrund kam die ETH-Schulleitung nicht umhin, Preiserh?hungen in den Gastrobetrieben zuzustimmen.
Stipendien der Berrow Foundation
Die Stipendien der Berrow Foundation finanzieren ein Postgraduiertenstudium in medizinischen, chemischen und biochemischen Wissenschaften an der Universit?t Oxford.
Roadmap ?ETH Netto-Null?: Auswertung der Konsultation

Ende September ging der Konsultationsprozess zum Entwurf der Roadmap ?ETH Netto-Null? zu Ende. ETH Sustainability zieht ein positives Fazit mit über 250 Beteiligungen und rund 500 konstruktiven Kommentaren und Anmerkungen.
Zufriedenheit mit Gastro-Betrieben erneut gestiegen

Die G?ste der Restaurants und Mensen der ETH Zürich geben dem Verpflegungsangebot noch bessere Noten als bei der letzten G?stebefragung 2017. An der Umfrage beteiligt haben sich so viele Personen wie noch nie. Verbesserungen wünschen sich einige nach wie vor beim Preis und bei der Angebotsvielfalt. ?
BioMed Entrepreneurship

Die Universit?t Zürich bietet den Minor BioMed Entrepreneurship an. Das Programm, das auch ETH-?Studierenden offensteht, vermittelt Master-?Studierenden der Life Sciences unternehmerisches Wissen.
Wo melde ich unangemessenes Verhalten?

Seit dem 1. April 2023 k?nnen ETH-Angeh?rige ein anonymes Meldeformular nutzen, wenn sie an der Hochschule unangemessenes Verhalten erlebt oder beobachtet haben. Das Online-Formular ist eine weitere M?glichkeit, wie Studierende Grenzüberschreitungen melden k?nnen.
ETH-Fundbüro jetzt auch online

Schnell und 24/7: Das ETH-Fundbüro bietet neu die M?glichkeit an, online nach verlorenen Wertgegenst?nden zu suchen.
An der Polymesse Kontakte knüpfen
Die Polymesse bietet die M?glichkeit, w?hrend dreier Tage mit über 140 teilnehmenden Firmen in Kontakt zu treten. Vor der Messe bietet das ETH Career Center einen Vorbereitungs-Vortrag mit nützlichen Tipps zum Bewerbungsprozess.
Ein Zeichen gegen sexuelle Bel?stigung

Am 23. M?rz findet der ?Sexual Harassment Awareness Day? statt. Universit?ten und Forschungsinstitutionen in der ganzen Schweiz engagieren sich damit erstmals gemeinsam für ein Umfeld ohne Sexismus und sexuelle Bel?stigung. Auch die ETH Zürich setzt ein Zeichen, dass solch grenzüberschreitendes Verhalten nicht toleriert wird. ?
Unterstützen Sie die Internationale Chemie-Olympiade 2023

Vom 16. bis 25. Juli 2023 findet die Internationale Chemie-Olympiade zum ersten Mal in der Schweiz und an der ETH Zürich statt. Für den Grossanlass werden noch Helferinnen und Helfer gesucht.
Solidarit?t mit den Erdbebenopfern

Am 6. Februar hat ein Erdbeben die Türkei und Syrien erschüttert. Ein ?berblick über Sammelaktionen zu Gunsten der Erdbebenopfer, und wo betroffene ETH-Angeh?rige psychologische Unterstützung finden.
Geistiges Eigentum im akademischen Bereich: Bringen Sie Ihre Idee auf den Markt!

Sind Sie Student:in oder Forscher:in mit einer Start-up-Idee? M?chten Sie mit Personen des Start-up-?kosystems in der Schweiz in Kontakt treten? Haben Sie Fragen zum geistigen Eigentum und Patentrecht, die Sie gerne besprechen m?chten?
Klimaneutrale ETH Zürich: Eine Gemeinschaftsaufgabe von grosser Tragweite

Die ETH Zürich will bis ins Jahr 2030 netto keine Treibhausgase mehr ausstossen. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, wird jetzt in einem breit angelegten Prozess ein Aktionsplan für Netto-Null ausgearbeitet.
Die ETH Zürich setzt erste Energiesparmassnahmen um

Die ETH Zürich hat eine erste Phase von Massnahmen gestartet, mit denen sie ihren Gas- und Energieverbrauch senken und einer Energiemangellage vorbeugen m?chte. Diese Massnahmen betreffen die Raumtemperatur in den Geb?uden, das Warmwasser und die Beleuchtung.
Gesucht: Zündende Ideen für mehr Energiesicherheit

M?chten Sie zur Vermeidung einer Energiemangellage in Zürich beitragen? Haben Sie eine Idee, die Sie rasch und wirkungsorientiert entwickeln wollen? Machen Sie mit bei ?Energy Now! – An Impact Accelerator by ETH Zurich?! Diese ETH-Initiative sucht innovative L?sungen für mehr Energiesicherheit in Zürich.
Vegi-Woche an der ETH

Anl?sslich des World Vegetarian Day vom kommenden Samstag findet an der ETH Zürich in diesen Tagen die Vegi-Woche statt. Noch bis Freitag dreht sich in den Gastrobetrieben der ETH alles um vegetarische K?stlichkeiten. Probieren ausdrücklich erwünscht!
ETH führt MFA ein

Nun geht’s los: In den kommenden Wochen führt die ETH Zürich bei den ersten Nutzer:innen die Multifaktor-Authentisierung (MFA) ein. Für Anwendungen wie Microsoft 365, Google Workspace, Adobe Creative Cloud, Zoom oder das Web Center braucht’s neu eine zweite Anmeldebest?tigung. Wie Sie dabei vorgehen müssen, erfahren Sie hier.
BioMed Entrepreneurship

Die Universit?t Zürich bietet den Minor BioMed Entrepreneurship an. Das Programm, das auch ETH-Studierenden offensteht, vermittelt Master-Studierenden der Life Sciences unternehmerisches Wissen.
MFA: Mehr Sicherheit für Ihre Daten

Im Herbst führt die ETH die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) ein. Ab dann braucht es für Anwendungen wie Microsoft 365, Google Workspace, Adobe Creative Cloud und Zoom nebst dem bisherigen Passwort eine zweite Anmeldebest?tigung. Lesen Sie hier, was dies für Ihren zukünftigen Arbeitsalltag bedeutet.
ETH-Anmeldeseiten im neuen Design

Falls Ihnen n?chstens beim Login bei Google Workspace oder Microsoft 365 etwas auff?llt: Die ADFS-Login-Seite werden ans aktuelle Corporate Design der ETH Zürich angepasst.
Diversity Award
ETH Diversity vergibt gemeinsam mit der AVETH den Diversity Award mit dem Ziel, die laufenden Bemühungen zur F?rderung von Vielfalt und Inklusion an der ETH Zürich zu verst?rken.
Hochschulpraktika in Washington D.C.

Die Schweizerische Botschaft sucht motivierte Kandidaten und Kandidatinnen für Praktika in verschiedenen Abteilungen und T?tigkeitsbereichen der Schweizerischen Botschaft in Washington, D.C.
Eine neue Grundlage für wissenschaftlich integres Handeln

Die ETH-Schulleitung hat neue Richtlinien zur wissenschaftlichen Integrit?t erlassen. Sie bauen auf den vier Prinzipien Verl?sslichkeit, Redlichkeit, Respekt und Verantwortung auf und gelten seit dem 1. Januar 2022 für alle in Forschung und Lehre wissenschaftlich t?tigen Angeh?rigen der ETH Zürich.
An Maturit?tsschulen unterrichten
An der Informationsveranstaltung zu Lehrberuf und Lehrdiplom für Maturit?tsschulen erfahren Sie alles, was Sie über diesen spannenden Beruf wissen müssen.
Internationale Sommerschule in Exeter

Die dreiw?chige Sommerschule der Universit?t Exeter bietet nebst den akademischen Kursen die M?glichkeit, London und Umgebung zu erkunden.
TU Berlin Winteruniversit?t online

Die Technische Universit?t Berlin führt vom 3. bis 28. Januar 2022 eine Winteruniversit?t durch. Bei einer Anmeldung vor dem 1. November gibt es einen Frühbucherrabatt.
Praktikum bei Swisscore in Brüssel

SwissCore, das Schweizer Kontaktbüro für Forschung, Innovation und Bildung in Brüssel, bietet zwei Praktika (Bildung, Forschung) für 6 Monate ab Februar 2024 an.
Neuer Masterplan: Gratistests bis Ende Oktober

Die Mitte September kommunizierten ?nderungen zum Masterplan wurden in einen neuen Masterplan überführt, der zudem die Weiterführung der Testzentren an der ETH Zürich bis Ende Oktober vorsieht und die ?bernahme der Kosten, die vom Bund nicht getragen werden.
Gastronomie: Preisanpassungen in den ETH-Restaurants

Die Preise für die Basis-Menus an der ETH Zürich sind seit 2008 unver?ndert. Nun werden sie auf Semesterstart hin angepasst. Grund dafür sind insbesondere die gestiegenen Nahrungsmittel- und Transportpreise.
Projekt Neptun: Verkaufsfenster jetzt ge?ffnet

Seit 20 Jahren sorgt das Projekt Neptun dafür, dass sich ETH-Angeh?rige mit hochwertigen, aber erschwinglichen Laptops ausstatten k?nnen. Das Herbst-Verkaufsfenster ?ffnet heute und dauert bis zum 4. Oktober.
Ab heute wird die Polybahn erneuert

Die Polybahn?wird totalsaniert. Aus diesem Grund ist ihr Betrieb vom 30. Mai bis 17. September 2021 eingestellt.
Zoom darf unbefristet verwendet werden

Alle ETH-Angeh?rigen k?nnen die Videokonferenz-Anwendung ZOOM von nun an unbefristet für ihre Arbeit nutzen. Die ETH Zürich hat eine L?sung ausgehandelt, die die datenschutzrechtlichen Empfehlungen des Kantons Zürich integriert sowie die Nutzungsoptionen für Studierende, Forschende und Mitarbeitende der ETH erweitert.
Künstliche Intelligenz

Die CentraleSupélec - Universit?t Paris-Saclay führt vom 28. Juni bis am 9. Juli 2021ein Online-Sommerprogramm zum Thema Künstliche Intelligenz durch.
Sommerprogramm Nachhaltigkeit

Das College für Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften der Universit?t Exeter bietet das Nachhaltigkeits-Programm online in zwei Bl?cken von jeweils einw?chigen Modulen an.
SNU online Sommerprogramm

Das Sommerprogramm der Seoul National University ist ein sechsw?chiges Online-Programm für internationale Studierende. W?hlen Sie aus über 25 Kursen, die alle in englischer Sprache unterrichtet werden.
?Grand Challenges Online?

?Challenges Online? ist eine Projektwoche der Universit?t Exeter, in der Studierende in interdisziplin?ren Gruppen arbeiten, um innovative L?sungen für reale Nachhaltigkeitsprobleme zu entwerfen.
Sommeruniversit?t der TU Berlin

Treffen Sie Studierende aus der ganzen Welt an der online Sommeruniversit?t der Technischen Universit?t Berlin. Das akademische Programm bietet zwei- oder dreiw?chige Kurse.
Sommeruniversit?t Aarhus

Die Sommeruniversit?t der Aarhus Universit?t bietet Bachelor-? und Master-?Studierenden über 100 Kurse aus verschiedenen akademischen Bereichen.?
Internationale Sommerschule Leeds

Die Sommerschule der Universit?t Leeds wird online stattfinden. Nebst den akademischen Kursen wird auch ein virtuelles Rahmen- und Kulturprogramm angeboten.
Praktikum bei Swisscore in Brüssel

SwissCore, das Schweizer Kontaktbüro für Forschung, Innovation und Bildung in Brüssel, bietet zwei Praktika (Forschung, Innovation) für 6 Monate ab September 2021 an.
Lancaster Universit?t Sommerschule

Bewerben Sie sich jetzt für die online Sommerschule ?Leadership & Sustainability Innovation? der Universit?t Lancaster.
VU Amsterdam Sommerschule

Die Vrije Universit?t Amsterdam bietet diesen Sommer zweiw?chige Kurse sowohl auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】 wie auch online an.
Sommerschule Aalto Universit?t

Die finnische Aalto Universit?t bietet im Sommer Intensivkurse auf Hochschulniveau an. Studierende, die auf einen Master-Abschluss hinarbeiten, sind herzlich willkommen, sich zu bewerben.
Online Sommeruniversit?t TU Berlin

Das digitale Sommerprogramm der Technischen Universit?t Berlin l?uft über drei Zeitfenster, vom 5. Juli bis zum 27. August 2021.
Sommerangebote der Universit?t Sydney

Die Universit?t Sydney bietet Kurzzeit-Programme im Juni/Juli 2021 sowie 6-w?chige, virtuelle Praktika.
Bringen Sie Ihr Start-up mit dem Pioneer Fellowship zum Fliegen
Das Pioneer Fellowship Programm erm?glicht jungen Forschenden, ihre Erfindungen in marktf?hige, innovative Produkte umzusetzen.
ETH Zürich schliesst Geb?ude und h?lt an Pr?senzprüfungen fest

Nach den neuen Entscheiden des Bundesrates müssen ETH-Angeh?rige ab Montag obligatorisch von zuhause aus arbeiten. Eine Ausnahme von der Home-Office-Pflicht gilt namentlich für? experimentelle Arbeiten, Werkst?tten und für weitere Aktivit?ten, die eine Pr?senz auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】 erfordern. Die ETH-Geb?ude werden mit wenigen Ausnahmen geschlossen. Die Prüfungssession ab 25. Januar soll wie geplant teilweise vor Ort stattfinden.
Digitale Sommerschule für Nachhaltigkeit

Die Universit?t G?teborg bietet Kurse und digitale Aktivit?ten, um Synergien rund um nachhaltige L?sungen zu schaffen und die interdisziplin?re Zusammenarbeit zu f?rdern.
Erleben Sie einen Sommer in Singapur

Die Nanyang Technological University in Sinagapur (NTU) bietet im Juni und Juli 2021 29 Kurse im Rahmen des GEM Trailblazer Sommerprogramms.
?Wir hoffen sehr, dass wir die Prüfungen wie vorgesehen abhalten k?nnen?

Ulrich Weidmann, Leiter der ETH-internen Covid-Taskforce, ordnet zum Jahresbeginn die Situation an unserer Hochschule ein und sagt, was die Schulleitung besch?ftigt.
Unterrichten an Maturit?tsschulen?
An der Informationsveranstaltung zu Lehrberuf und Lehrdiplom für Maturit?tsschulen erfahren Sie alles, was Sie über diesen spannenden Beruf wissen müssen.
Wegbereiter einer vertrauenswürdigen künstlichen Intelligenz

Am 20. Oktober wird das neue ETH AI Center er?ffnet. Gesch?ftsführer ist seit dem 1. Oktober Alexander Ilic. Was hat den zweifachen Unternehmer des Jahres und Mitgründer des ETH Spin-?offs Dacuda bewogen, an die ETH Zürich zurückzukehren?
Praktikum bei swissnex Boston

swissnex Boston sucht per 1. September 2020 eine/n ?Academic Relations Associate?. Das Praktikum dauert zehn Monate.
Online-Sommerschule in Mailand

Die Università Bocconi in Mailand bietet Bachelor-?Studierenden vom 29. Juni bis 17. Juli 2020 ein ausgew?hltes, virtuelles Sommerprogramm an.
Sommerschule der Universit?t Peking

Bewerben Sie sich jetzt für eines der internationalen Online-Sommerprogramme der Universit?t Peking (PKU).
Sommerschule VU Amsterdam online

Die Vrije Universit?t Amsterdam führt ihre Sommerschule online durch. Für die zweiw?chigen Kurse im Juli k?nnen sich Studierende, Doktoranden und Fachleute bewerben.?
COVID-19: Schliessung der ETH-Bibliothek

Die ETH-Bibliothek ist an s?mtlichen Standorten vorerst bis und mit Sonntag, 19. April 2020 geschlossen ?nderungen übernehmenAbbrechen
?ber 200 Sommerkurse in Utrecht

Die Utrecht Sommerschule 2020 bietet eine Vielzahl von akademischen Sommerkursen unterschiedlicher Themen, Stufen und Dauer.
Sommerakademien 2020

Die Sommerakademien der Schweizerischen Studienstiftung bieten Gelegenheit, sich über das eigene Studium hinaus mit Themen zu befassen, über die man schon immer gerne etwas gewusst h?tte.
IARU-Kurse im Sommer 2020

Die Kurse der International Alliance of Research Universities (IARU) sind eine spannende Lernerfahrung, die Sie mit Studierenden aus der ganzen Welt zusammenbringt. Melden Sie sich jetzt an.
Sommerschule FASStrack Asia

Die Faculty of Arts and Social Sciences (FASS) der National University of Singapore bietet vom 22. Juni bis 24. Juli 2020 die Sommerschule ?FASStrack Asia? an.
Praktikum bei swissnex Boston

swissnex Boston und die School of Management Fribourg suchen eine motivierte und neugierige Person, die das Team als Associate unterstützt.
Cambridge erfahren

Verbringen Sie den Sommer in Cambridge, um an einer der renommiertesten Universit?ten der Welt zu studieren. Kreieren Sie aus über 200 Kursen Ihr personalisiertes Studienprogramm.
Erleben Sie einen Sommer in Singapur

Die Nanyang Technological University in Sinagapur bietet im Juni und Juli 2020 über 30 Kurse im Rahmen des GEM Trailblazer Sommerprogramms.
Sommerschule für Nachhaltigkeit

Die Universit?t G?teborg bietet eine Sommerschule mit Kursen und sozialen Aktivit?ten, um Synergien für nachhaltige L?sungen zu schaffen und die interdisziplin?re Zusammenarbeit zu f?rdern.
KAIST Sommerschule

Das Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) führt vom 26. Juni bis 24. Juli 2020 für Bachelor-? und Master-?Studierende eine internationale Sommerschule durch.
Unterrichten an Maturit?tsschulen?
Erfahren Sie alles über den Lehrberuf ?Maturit?tsschulen? und die Ausbildung dazu. Erhalten Sie zudem einen Eindruck davon, was Unterricht bedeutet: Vielfalt, Tiefgang, Inspiration, Kreativit?t, Entwicklung.
Sommerschule Utrecht ?Geosciences?

Die Fakult?t für Geowissenschaften der Universit?t Utrecht bietet im Rahmen der Sommerschule 2020 vom 6. bis 17. Juli drei geowissenschaftliche Kurse an.
?Global Food? Winterschule

Die ?Global Food? Winterschule der Universit?t Wageningen ist ein 1-w?chiger Vollzeitkurs in Lebensmittelwissenschaften.
Internationale Sommerschule Leeds

Leeds internationale Sommerschule (LISS) bietet Ihnen die M?glichkeit, an der Universit?t Leeds zu studieren und im Rahmen eines spannenden Programms in die britische Kultur einzutauchen.
E3 EPFL Excellence in Engineering Internship

Verbringe n?chsten Sommer mit einem Forschungspraktikum an der EPFL in Lausanne! Das ?E3 EPFL Excellence in Engineering Program? richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Ingenieurwissenschaften. Bewerbungsschluss: 1. February 2020
Winterschule in Amsterdam

Die Winterschule der Vrije Universiteit Amsterdam bietet eine Vielzahl von intensiven, transdisziplin?ren Kurzkursen für Master-Studierende und Doktoranden.
Winteruniversit?t TU Berlin

Die Technische Universit?t Berlin führt vom 6. bis 31. ?Januar 2020 eine Winteruniversit?t durch. Bei Anmeldung vor dem ??4. November gibt es Frühbucherrabatt.
Info-Event MSc in Science, Technology and Policy
Informieren Sie sich am Mittwoch, 2. Oktober 2019 über den neuen, interdisziplin?ren Master-Studiengang ?Science, Technology and Policy?.
Verpflegung rund um die Uhr
Zu Semesterbeginn ?ffnet vor dem Geb?ude HIL auf dem H?nggerberg eine ?avec box? ihre Tore. W?hrend zweier Monate wird ein kassenloses Ladenformat getestet. Rund um die Uhr ?k?nnen Produkte des t?glichen Bedarfs eingekauft werden. Bezahlt wird per App.
Buchclub auf Deutsch, Englisch, Italienisch und Spanisch

Im Selbstlernzentrum H?nggerberg des Sprachenzentrums der UZH und ETH Zürich k?nnen Sie sich auch w?hrend der Semesterferien jede Woche in einer kleinen Gruppe zum Sprachenlernen treffen.
ETH-Passw?rter: Unterstützung durch Erkl?rvideos

Die ETH Zürich betreibt ein neues Identity und Access Management (IAM)-System. Die ETH-Angeh?rigen profitieren von einer einheitlichen Passwort-Verwaltung und den Self-Service Funktionen, welche über die Web-Applikation angeboten werden.
TU Graz Sommerschule

Die Technische Universit?t Graz organisiert vom 7. bis 19. Juli 2019 in Zusammenarbeit mit der Universit?t Arkansas die Sommerschule ?Food Science and Culinary Arts - from Field to Meal?.
Engelberg Dialoge 2019

Sind Sie an Diskussionen über die Digitalisierung, Transparenz und Nutzung von Gesundheitsdaten interessiert? Dann k?nnte die Herbstakademie für junge Forscher für Sie das Richtige sein.
?Angel Talk? an der ETH Zürich

Sie wollen Ihre Gesch?ftsidee informell besprechen oder ben?tigen ein Coaching, bevor Sie vor potenziellen Investoren auftreten? Tauschen Sie sich mit erfahrenen Business Angels aus.
Taiwan entdecken

Die National Chiao Tung University (NCTU) in Taiwan bietet ein 4-w?chiges, intensives Sommerprogramm für Bachelor-Studierende.
Sommerschulen in Brüssel

Die Vrije Universiteit Brussel (VUB) organisiert eine Auswahl von Sommerkursen. VUB befindet sich im Herzen Europas, in der Hauptstadt Brüssel.
Sommeruniversit?t TU Berlin

Die Sommeruniversit?t der Technischen Universit?t Berlin bietet spezialisierte Kurse unter anderem in den Bereichen Informatik, Business, Ingenieurwissenschaften und Innovation.?
Polymesse 2019
Am 2., 3. und 4. April findet auf der Polyterrasse und im Hauptgeb?ude die Polymesse statt. Diese bietet den Studierenden die M?glichkeit, mit über 140 Firmen in Kontakt zu treten.
Wie geht es den ETH-Studierenden?
Der Studierendenverband VSETH organisiert eine Umfrage, um einen besseren ?berblick über die Studierendenzufriedenheit zu erhalten.
Sommerkurse der Universit?t Kopenhagen

Die Universit?t Kopenhagen (UCPH) bietet im Juli und August mehr als 40 internationale Sommerkurse an. Es gibt Kurse auf Bachelor- und Masterniveau.
Sommerschule Utrecht ?Geosciences?

Die Fakult?t für Geowissenschaften der Universit?t Utrecht bietet im Rahmen der Sommerschule 2019 vom 8. bis 19. Juli sechs geowissenschaftliche Kurse an.
Sommerschule in Hongkong

Die Chinese University of Hong Kong (CUHK) bietet vom 23. Juni bis 24. August 2019 verschiedene akademische Kurse im Rahmen der International Summer School.
Green.Building.Solutions

Die Sommeruniversit?t ?Green.Building.Solutions? der BOKU Universit?t Wien gibt Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit bei der Geb?ude- und Stadtplanung.
?Open Seventeen Challenge? @ ETH

Tr?umen Sie davon, die Welt zu ver?ndern? Gesucht werden innovative, kostengünstige und crowdsourced L?sungen für lokale und globale Nachhaltigkeits-Herausforderungen.
POSTECH Sommerprogramm

Die Pohang University of Science and Technology (POSTECH) in Südkorea bietet im Rahmen eines Sommerprogramms individuelle Forschung und ein koreanisches Kulturprogramm. ?
Sommerschule in Mailand

Die Università Bocconi in Mailand bietet Bachelor-Studierenden vom 1. bis 19. Juli 2019 ein ausgew?hltes, dreiw?chiges Studienprogramm an.
Sommerprogramme der Universit?t Cambridge

Studieren Sie an einer der renommiertesten Universit?ten der Welt. Kreieren Sie aus über 200 Kursen Ihr eigenes personalisiertes Studienprogramm. ?
Ein Sommer in Amsterdam

Die Sommerschule der Vrije Universit?t Amsterdam bietet interaktive kleine Kurse auf Bachelor- und Masterstufe an. Bewerben k?nnen sich Studierende, Doktoranden und Fachleute. ?
AgroParisTech Sommeruniversit?t

Die Sommeruniversit?t ?Introducing the French agricultural system? ist eine einzigartige Gelegenheit des interkulturellen Austauschs mit Studierenden aus Frankreich und anderen L?ndern. ?
Informationsveranstaltung sdw

Die Schweizer Regionalgruppe der Stiftung der Deutschen ?Wirtschaft (sdw) l?dt Studierende und Doktorierende am 12. M?rz 2019 zu einer Informationsveranstaltung ein. ?