Was uns antreibt. Zwischen Blackout, Bergsturz und Aufbruch: Energie neu denken
Wie schaffen wir die Energiewende? Welche Rolle spielen Katastrophen? Und wie reagieren wir als Gesellschaft? An drei Sonntagen sprechen Wissenschaftler:innen, Menschen aus betroffenen Bergregionen und Vertreter:innen der jungen Generation mit uns über diese dr?ngenden Fragen der Energiewende – fundiert, verst?ndlich und engagiert.
Adresse: Joseph-von-Deschwanden-Platz, Zürich, HPH und HCI -Geb?ude
Wichtig: Eintrittskarten für Kinder- und Jugendworkshops gibt es nur im HPH.
HPH-Geb?ude
Info-Desk und Eintrittskarten
Interaktive Ausstellung und Demos
Shows
Treffpunkt Führungen
HCI-Geb?ude
Vortr?ge
Workshops
Anreise mit ?ffentlichen Verkehrsmitteln zur ETH H?nggerberg
Ab Bucheggplatz mit Bus Nr. 69
Ab Bahnhof Oerlikon und Bahnhof Altstetten mit Bus Nr. 80
Ab Bahnhof Affoltern mit Bus Nr. 37
Anreise mit dem Auto
Parkhaus ETH H?nggerberg ist beschildert.
Für Vortr?ge, Shows und Demos aller Altersgruppen ist keine Anmeldung erforderlich. Bei Workshops und Führungen weisen wir beim jeweiligen Programmpunkt auf die Anmeldung hin. Buchungen k?nnen nur über die Webseite gemacht werden. Am angegebenen Tag werden die Pl?tze jeweils morgens um 9 Uhr aufgeschaltet.
Kinder- und Jugendprogramm: Am Veranstaltungstag müssen sich Kinder und Jugendliche mit ihrer Buchungsbest?tigung am Kids & Youth-Desk im Foyer des Geb?udes HPH registrieren. Dort erhalten sie ihre Eintrittskarte für die Workshops. Die Eintrittskarten müssen sp?testens eine halbe Stunde vor Beginn abgeholt werden. Nicht abgeholte Eintrittskarten werden vor Ort vergeben. Die Altersangaben sind zwingend einzuhalten. Pro Kind und Sonntag kann nur 1 Workshop gebucht werden.
Führungen: Registrieren Sie sich am Veranstaltungstag mindestens 10 Minuten vor Beginn der Führung im Foyer des Geb?udes HPH. Danach werden die Pl?tze weiter vergeben.
Vortr?ge im Raum HCI G3 werden aufgezeichnet. Die Aufnahmen werden in der Folgewoche auf der Webseite und unserem Youtube-Kanal ver?ffentlicht. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass an unseren Veranstaltungen Foto- und Videomaterial produziert wird, auf dem Personen in gr?sseren Gruppen zu sehen sind